Kapitalertrag und wieso er so wichtig ist
Was ist Kapitalertrag:
In den unter dieser Kategorie gesammelten Artikeln werde ich über jegliche Form des Profites schreiben, die nicht primär von einem geschaffenen Gegenwert, sondern einer Stellung des eigenen Kapitals in Risiko erreicht wird.
Allgemeines:
Generell gilt bei dieser Form des Profites, dass sie fast unendlich skalierbar ist und diese Skalierung über die eigenen Kapitalrücklagen stattfindet.
Zudem gibt es einen direkten Bezug zwischen Risiko und Ertrag.
In diesem Blog werde ich mich primär mit langfristigen Wertanlagen, die einen positiven Erwartungshorizont haben beschäftigen.
Wieso er Wichtig ist:
Inflation! und Absicherung
Inflation (auch Teuerungsrate) sorgt dafür, dass Geld, welches durch die Niedrigzinsphase gar nicht oder nicht hoch genug (zum Inflationsausgleich), verzinst, auf dem Bankkonto liegt kontinuierlich an Wert verliert.
Mit einer gut strukturierten Kapitalanlage lässt sich jedoch Inflation mehr als ausgleichen und man hat so die Möglichkeit für das Alter vorzusorgen oder sich ein “passives” Einkommen aufzubauen.